Nicht, was die Dinge wirklich sind, sondern was sie für uns, in unserer Auffassung sind, macht uns glücklich oder unglücklich. Arthur Schopenhauer

Stress kennt Jeder. Aber manchmal ist man im Beruf oder im Privatleben mit so vielen geistigen oder emotionalen Anforderungen konfrontiert, dass man das Gefühl hat, außer Balance zu sein. Die Auswirkungen von Dauerstress sind vielfältig und reichen von Gereiztheit und genervt sein über Lustlosigkeit bis zu körperlichen Beeinträchtigungen. Während der eine Magenschmerzen bekommt, läuft dem anderen die Galle über oder es platzt ihm der Schädel. Aber auch zunehmende Fehlleistungen und Störungen im zwischenmenschlichen Bereich sind oft eine Folge von Stress.

Den persönlichen Umgang mit Stress – Auslösern bewusst zu machen, ist die Grundlage für eine gezielte positive Veränderung. Im Seminar werden verschiedene kognitive Techniken, verschiedene Entspannungsmethoden sowie individuelle Lösungen aufgezeigt, damit Sie künftig den Stress kontrollieren können und so statt Druck Gelassenheit entstehen kann.

Home | Impressum | Datenschutzerklärung